50. Kieler Silvester-Lauf 2025

Veranstalter: LTV Kiel-Ost e.V.
Organisation: Dettmar Stöckmann
Start / Ziel: Klausdorfer Weg / Rohdehoffplatz
- Meldeschluss: 19.12.2025
Startgeld: 9,-- €
Teilnehmerbegrenzung:
Für den Silvesterlauf gilt eine Teilnehmerbegrenzung von 250 Teilnehmern.
Nachmeldungen: 11,-- €
(vor Ort bis 12:30 Uhr so weit noch Startplätze vorhanden sind.)
Startnummernausgabe:
30.12.2025 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
31.12.2025 11:00 Uhr – 12:30 Uhr Sporthalle
- Bis dahin nicht abgeholte Startunterlagen werden
- Bei Bedarf für Nachmelder frei gegeben
Start: 13.00 Uhr
Siegerehrung: 14.30 Uhr (ca.) in der Turnhalle der Ellerbeker Schule.
Wertungen:
Frauen Platz 1 bis 3 ohne AK , Männer Platz 1 bis 3 ohne AK
Kostümwertung Einzel (bis 3 Personen), Kostümwertung Mannschaft (mehr als 3 Personen)
Die jeweils erstplatzierten Läuferinnen und Läufer erhalten einen Pokal und eine Urkunde.
Jeder Teilnehmer erhält
eine Erinnerung an den 50. Kieler Silvesterlauf
und kann eine Urkunde bei der Startnummernausgabe bestellen.
Es erfolgt eine getrennte Wertung für Männer und Frauen, jedoch keine Altersklassenwertung.
Für die Kostümwertung werden Präsente ausgegeben.
Die besten Kostüme in der Einzel- und Gruppenwertung werden mit Präsenten belohnt.
Alle Läuferinnen und Läufer, deren Startnummern nach dem Lauf abgegeben wurden, nehmen an einer Sachpreisverlosung teil.
Anwesenheit bei der Verlosung ist jedoch Voraussetzung.
Anmeldung unter:
sollte das Startgeld 10 Tage nach Anmeldung nicht eingegangen sein, wird der freigehaltene Platz wieder frei gegeben.
Bankverbindung:
Deutsche Skatbank
IBAN: DE03 8306 5408 0005 3127 79
- Silvesterlauf- Name, Vorname, Jahrgang,
Verein/Teamname
Datenschutz:
Das berechtigte Interesse des Veranstalters auf die Erhebung der nachfolgend aufgeführten Daten beruht auf
Art. 6 Abs. 1 DSGVO
1. Die personenbezogenen Daten der angemeldeten Teilnehmer werden ausschliesslich für die Durchführung und Abwicklung, wie Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten, Starterlisten, Urkunden sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet der Veranstaltung verwendet.
2. Die Teilnehmer erklären sich mit der Veröffentlichung des Namens, Vornamens, Jahrgangs, Vereins seiner Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien (Teilnehmerliste, Ergebnisliste, etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden.
3. Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich oder Email widersprechen. Bisher eventuell vorgenommene Veröffentlichungen in elektronischen Medien werden gelöscht,
soweit dies möglich ist.
