LTV Kiel-Ost von 1989 e.V.
30 Jahre LTV Kiel-Ost!
Unser Verein wurde 1989 durch eine Gruppe von Lauftreffteilnehmerinnen und-teilnehmern gegründet und hat sich kontinuierlich zu einem sehr erfolgreichen Laufverein mit zurzeit knapp 400 Mitgliedern entwickelt.
Unser Verein wurde 1989 durch eine Gruppe von Lauftreffteilnehmerinnen und-teilnehmern gegründet und hat sich kontinuierlich zu einem sehr erfolgreichen Laufverein mit zurzeit knapp 400 Mitgliedern entwickelt.
Der LTV Kiel-Ost ist schon immer der Treffpunkt für Leute, die Spaß und Freude am Laufsport haben und ihrem Körper und Geist durch Bewegung an frischer Luft, bei Wind und Wetter Bestes tun wollen. Hier sammeln sich Läuferinnen und Läufer, die Lust am gemeinsamen Laufen in der herrlichen Förde- und Schwentinelandschaft haben anstatt ihre Kilometer allein “stumpfsinnig” vor der Haustür “abzuspulen”.
Beim LTV Kiel-Ost steht für viele das Fit-werden und das Fit-bleiben durch regelmäßiges Laufen im Vordergrund. Mehrere Tempogruppen werden von erfahrenen Laufbetreuern geführt und man erhält “so nebenbei” wertvolle Tips für Ernährung, Laufkleidung, Lauftaktik und zur Heilung von “Wehwehchen”. So mancher lernt dabei seine nähere Heimat erst richtig kennen. Anfänger sind schnell integriert und Gäste gern gesehen.
Im Verein gibt es aber auch eine große Zahl leistungsorientierter Läuferinnen und Läufer, die an unzähligen Wettkämpfen teilnehmen. Sie sind sehr erfolgreich bei regionalen, landesweiten und nationalen Volksläufen und Meisterschaften, reisen weltweit zu Marathonläufen oder bewältigen sogar 100-Kilometer- und 24-Stundenläufe.
Und was wäre der Verein ohne die vielen Mitglieder, die sich gerne mit Lust und Zeit für die ehrenamtliche Organisations- und Veranstaltungstätigkeit engagieren?
.
Beim LTV Kiel-Ost sammeln sich seit vielen Jahren 50 bis 60 Mutige und Ehrgeizige - dabei sind Gäste besonders herzlich willkommen - um sich gemeinsam auf die Marathonsaison vorzubereiten, insbesondere auf den Hamburg-Marathon und den Berlin-Marathon. In unterschiedlichen Tempogruppen werden sie von erfahrenen Marathonis an die langen Strecken herangeführt. Im Frühjahr ist dabei der “Naturerlebnislauf an der Schwentine” über ca. 30 Kilometer für viele ein willkommener Leistungstest für die anstehenden Wettkämpfe …. und danach hat Klönschnack bei Kaffee und Kuchen schon Tradition.
Ein großer Höhepunkt im jährlichen Laufkalender ist der seit Mai 2005 vom LTV Kiel-Ost veranstaltete Ostufer-Fischhallenlauf. Dabei hat der Schülerlauf eine ganz besondere Bedeutung. Für mehr als 900 Läuferinnen und Läufer öffnen sich dann die Schranken des Marinearsenalgeländes mit seiner langen Außenmole an der Kieler Förde, die traditionelle Fischauktionshalle am Seefischmarkt wird durchquert und unter reger Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern der Kieler Ostuferstadtteile findet eine stimmungsvolle Siegerehrung und Preisverteilung auf dem schönen Rodehoffplatz statt.
Großzügige Sponsoren unterstützen gerne das Engagement des LTV Kiel-Ost.
Ein festes Datum in Läuferkreisen ist auch der traditionelle Silvesterlauf, zu dem der LTV Kiel-Ost schon zum 23ten mal einlädt. Eine phantasievoll verkleidete Läuferschar lässt mit einem kurzen Rundkurs durch Ellerbek/Wellingdorf das Sportjahr ausklingen. Man feiert Sieger, Platzierte und Gäste bei Punsch, Kaffee und Kuchen im silvestergeschmückten Jugendheim an der Hangstraße und wartet gespannt auf die Prämierung der einfallsreichsten Einzel- und Gruppenkostüme. Ein toller Jahresabschluss!
Eine Radsportsparte ist ebenfalls im LTV aktiv. Sie treffen sich immer mittwochs (Ende März-Mitte Sept.)
um 18 Uhr in Flüggendorf auf dem Parkplatz bei ARP’s Gasthof. Sie fahren ca. 2 Std. in 3 unterschiedlichen Leistungsgruppen.
Ebenfalls finden zahlreiche „Ausfahrten“ auf schönen Rennradstrecken in S-H statt.
In der dunklen Jahreszeit (Okt.-März) finden am Wochenende Mountainbike-Fahrten statt.
Wer sich uns anschließen möchte, kommt einfach zum Training.
Die Mitglieder des Vereins feiern auch gern zusammen. Sommer- und Winterfeste sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Und wir machen auch gemeinsame Fahrradtouren.
um 18 Uhr in Flüggendorf auf dem Parkplatz bei ARP’s Gasthof. Sie fahren ca. 2 Std. in 3 unterschiedlichen Leistungsgruppen.
Ebenfalls finden zahlreiche „Ausfahrten“ auf schönen Rennradstrecken in S-H statt.
In der dunklen Jahreszeit (Okt.-März) finden am Wochenende Mountainbike-Fahrten statt.
Wer sich uns anschließen möchte, kommt einfach zum Training.
Die Mitglieder des Vereins feiern auch gern zusammen. Sommer- und Winterfeste sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Und wir machen auch gemeinsame Fahrradtouren.
Vorbildlich ist die stark frequentierte Internetseite des LTV Kiel-Ost. Dort ist man läuferisch immer “rundum” informiert.